DLRG und Feuerwehr Hemkenrode gemeinsam stark
Seit dem Einzug in das neue Feuerwehrgerätehaus neben dem Freibad in Hemkenrode verfügen die Mitglieder der Wehr auch über einen großen Schulungsraum. Dieser steht auch der Hemkenröder DLRG in den Wintermonaten außerhalb der Freibadsaison für ihre Übungsabende zur Verfügung.
Die gemeinsame Nutzung der Räumlichkeiten bringt auch neune Verzahnungen zwischen den beiden Organisationen mit sich und so konnte an den dem vergangenen Wochenende erstmals in den neuen Räumlichkeiten ein Erste-Hilfe-Kurs angeboten werden. Ausbilder der DLRG aus Hemkenrode und vom Ortsverein Königslutter hatten sich bereit erklärt, den Kurs für die Feuerwehrkameraden durchzuführen.
Mit dabei waren nicht nur Mitglieder der Einsatzabteilung, auch aus den Reihen der Fördernden Mitglieder der Wehr wurde der Kurs besucht. Zusätzlich kamen einige Teilnehmer auch von der Feuerwehr des Nachbarortes Abbenrode.
„Ich freue mich, dass die unmittelbare Nachbarschaft zur DLRG auch dazu führt, dass wir uns gerade in der Ausbildung gegenseitig ergänzen“, so der Ortsbrandmeister der Feuerwehr Hemkenrode, Tobias Breske. „Das wird sicherlich nicht die letzte Aktion sein, die wir zusammen organisieren.“
„Mit insgesamt 15 Teilnehmern war der Kurs komplett ausgebucht“, so Patrick Schlief von der Ortsgruppe der DLRG in Hemkenrode. „Das ist ein schöner Erfolg für das erste Mal. Wir wollen gemeinsam versuchen, auch im kommenden Jahr wieder einen Kurs auf die Beine zu stellen. Dann mit Teilnehmern der örtlichen DLRG und der Freiwilligen Feuerwehr.“
Tobias Breske