Frank Denecke gibt die Führung ab und lässt “die Jungen” ran
Hordorf 28.02.2020
Frank Herbst (stellv. Ortsbrandmeister) und Frank Denecke (Ortsrandbmeister) traten nicht wieder zur Wahl an, daher bekamen beide die Entlassungsurkunde als Ehrenbeamte vom Gemeindebürgermeister Detlef Kaatz überreicht. Zuvor hatte Gemeindebrandmeister Marcus Peters bei der Funktionsträgersitzung die Tätigkeit beider langjährigen Kameraden gelobt. Unter der Leitung von Frank Denecke steht die Ortswehr Schandelah sehr gut da.
Eine schlagkräftige Stützpunktwehr mit einer tollen Jugendarbeit können sich die Führungskräfte in Schandelah auf die Fahne schreiben. Die Fahrzeuge sind in einem sehr guten Zustand, nur das mit dem neuen Gerätehaus konnten die beiden Brandmeister nicht mehr regeln, dennoch gehen beide gelassen aus dem Amt.
Lars Manicke wurde zum neuen Ortsbrandmeister ernannt und zum stellvertretenden Ortsbrandmeister Moritz Kuntze. Die beiden Feuerwehrmänner wurden vom Gemeindebürgermeister Detlef Kaatz für 6 Jahre zu Ehrenbeamten ernannt. Das war ein feierlicher Augenblick bei der Sitzung in Hordorf.
Frank Denecke gab sichtlich erleichtert den Stab weiter und sagte: “Ich mache lieber platz für Neues, bevor man mich mal wegjagt.” Sicher bleibt er eine besondere Größe in der Chronik der Ortswehr Schandelah.
Stellv. Ortsbrandmeister Moritz Kuntze wird ernannt
Lars Manicke wird zum Oberlöschmeister befördert
Lars Manicke wird zum komm. Ortsbrandmeister ernannt
Frank Herbst “der stille und bedachte Vize” wird entlastet
Frank Deneke geht nach 12 jahren als Ortsbrandmeister