Pressemeldung 10.02.23
Schandelah: Mit tosendem Applaus wurde Ortsbürgermeister Daniel Bauschke nach seiner Rede am Sonntag, den 05.02.2023 von der Bütt von Ellen Graf und Sophie Raeb wieder zu seinem Platz geleitet.
“Liebe Hauptmänner und Hauptmännerinnen der Feuerwehr, Liebe Krankenschwestern und Krankenbrüder… “ begrüßte der Ortsbürgermeister humorvoll die Närrinnen und Narren in seiner ersten Rede nach langer Corona –Karnevalszwangspause. “Ich bin heilfroh und äußerst dankbar hier in der Karnevalstonne “der Bütt” zu stehen, um den Moment zu genießen. Nicht mehr Corona nach Karneval sollte die Runde machen, sondern Magen -Darm und grippale Infekte und so gehört sich das auch liebe Krankinnen und Kranken. Wer am Montag nicht vor der Schüssel sich dem Mettbrötchen entledigt oder fiebrig durch die Gegend hüstelt, darf sich künftig „Highlander“ nennen” so Bauschke.
Nach humorvollen beginn wurde es ernster. “Es soll nicht unerwähnt bleiben so Gott, Äh ne, Detlef Kaatz will, Schandelah einen neuen Kindergarten bekommt, die Schule ausgebaut wird, das neue Feuerwehrgerätehaus und der Einkaufsladen nicht nur Wunschtraum bleiben, sondern endlich Realität werden. Wenn am Ende des Geldes noch Bauprojekte übrigbleiben, zähle ich auf die Kreativität der Politik, ohne uns Bürgerinnen und Bürger finanziell auszuquetschen wie ein paar gammlige Zitronen.” so Bauschke weiter. Der Ortsbürgermeister bedankte sich für die mal wieder hervorragende Organisation des Schandelahrer Karnevals und die hoch professionellen Auftritte mit einem Tanzbattle am Ende der Veranstaltung.